
Warum heißt Gabicce Mare so?
Gabicce Mare oder Gabicce Monte: woher stammt der Name?
Hinter jedem Namen steckt eine Geschichte und jede Geschichte – vor allem wenn sie einer wunderschönen Stadt wie Gabicce Mare gehört – verdient, erzählt zu werden. In diesem Artikel werden Sie etwas über den Ortsnamen von Gabicce Mare lernen. Wie Sie schon wissen, ist Gabicce Mare eine wunderschöne Stadt, die vor allem im Sommer einen Besuch wert ist: Sie ist in der Tat ein der besten Orten an der Adriatischen Küste, wo Sie Urlaub machen sollen. Gabicce Mare ist die nördlichste Stadt unserer Region, sie grenzt an Emilia-Romagna und liegt in der Provinz Pesaro und Urbino. Sie erhebt sich auf einer kleinen Bucht, die Baia degli Angeli (Engelsbucht) genannt ist, und liegt an den Hängen des Monte San Bartolo (der perfekte Ort für einen Spaziergang).
Aber woher stammt der Name? Wir sind über seinen Ursprung nicht vollständig sicher, trotzdem können wir eine Auslegung vornehmen, die den historischen Tatsachen entspricht. Dank der vielen archäologischen Funden wissen wir, dass Gabicce Mare in Römischer Zeit schon bewohnt war, dass sie 998 unter dem Namen Castellu Ligabitii bekannt war, und dass sie eine Festung hatte. Der Ursprung ihres Namens ist noch unklar; da die Stadt auf einem Hügel liegt, vermuten einige Historiker, sie wurde nach ihrer geographischen Konfiguration genannt. Der Name stammt aus dem griechischen Wort Lykabettòs, das einen Hügel im Nordosten Athens bezeichnet: Wie die historischen Quellen von 325/24 v. Chr. zeigen, war Gabicce Mare ein der Orten, den die Griechen in Italien erobern wollten.
Foto von @gabiccemareofficial von Instagram