
Was ist der älteste Karneval Italiens?
Entdecken wir einer der ältesten Karnevalen Italiens.
Wie Sie ganz genau wissen, wird der Karneval in den meisten katholischen Ländern gefeiert. Jedes Jahr ändert sich das Datum – dieses Jahr wurde der Karneval am 5. März gefeiert und nächstes Jahr wird er am 25. Februar gefeiert – und hängt von dem Datum von Ostern ab. Der Zeitraum steht dem Aschermittwoch vor. Der Karneval hat sehr alter Ursprung: Er ist eine der heidnischen Feiern, die vom Christentum geerbt wurde. Das Wort Karneval stammt wahrscheinlich aus dem Lateinischen carnem levare, das „das Fleisch vermeiden“ bedeutet, und das auf den Zeitraum vor der Fastenzeit verweist (wenn man auf das Fleisch verzichten sollte).
Aber sprechen wir über den italienischen Karneval, was sind die ältesten und die berühmtesten? Sehr schön und bekannt sind die Karnevalen von Viareggio, Putignano, Acireale und Venedig. Allerdings findet einer der ältesten in unserer Region statt: In Fano. Einige Unterlagen bestätigen, dass der Karneval von Fano aus dem Jahr 1347 stammt, als der „palio Carnevale“ schon veranstaltet wurde. Die Unterlage wird im historischen Archiv der Stadt aufbewahrt. Die wertvolle Tradition wurde jahrelang gehalten und die Familie Malatesta schrieb sogar 1450 in der Satzung, dass die Feier des Karnevals notwendig war.
Nach Aussagen von Historikern liegt sein Ursprung in der Versöhnung zwischen zwei Familien tief verwurzelt: die guelfische Familie del Cassero und die gibellinische Da Carignano. So wurde der Karneval eine Tradition der Stadt und wurde jedes Jahr gemäß dem Zeitraum dekoriert. 1872 wurden die Bürger durch ein Plakat über die Società della Fortuna (Gesellschaft des Glücks) informiert, und zwar eine Einrichtung, die das Programm der Feierlichkeiten übernahm. Heute heißt sie Ente Carnevalesca. Ein weiteres wichtiges Ereignis war, als Giacomo III Stuart 1718 Fano besuchte, um die Feierlichkeiten anzusehen.