
Was sind die geographischen Koordinaten von Ancona?
Sehen wir ein bisschen Geographie durch, um ein Paar Kuriositäten über die Hauptstadt der Region entdecken zu können.
Ancona ist eine der verbindlichen Etappen für diejenige, die eine Reise in die Marken machen möchten. Die Stadt ist nicht nur die Hauptstadt der Region, sondern auch die Heimat von wunderschönen Denkmalen und Strände. Ein Besuch ist auf jeden Fall wert. In Ancona gibt es einen Flughafen, einen Hafen und sehr gute Verbindungen zu den Rest Italien dank der Bahnstation. Kurz gesagt: es gibt keine Ausreden, Ancona nicht zu besichtigen. Heute möchten wir Ihnen mehr Infos über unsere Stadt geben. Falls Sie nicht wissen, wie Sie unsere wundervolle Stadt erreichen können, hier sind die geographischen Koordinaten.
Wie Sie schon wissen, entspricht jeder Punkt auf der Erde einem Punkt des Koordinatensystems, der erlaubt, eineindeutig (ein Punkt in der Realität kann zwar einem einzigen Punkt in einer Karte entsprechen und umgekehrt) und genau jede Gebiet der Welt festzustellen. Sollte man unsere Stadt in einem Netz von Meridianen und Parallelkreisen finden müssen, braucht man zwei Angaben: die Breite und die Länge.
Die Breite von Ancona ist der Winkelwert des Parallelkreisbogens zwischen dem Punkt, wo Ancona liegt, und einem Bezugsmeridian. In diesem Fall vom Hauptmeridian (Greenwich). Umgekehrt ist die Länge von Ancona der Winkelwert des Meridiansbogen zwischen dem Punkt Ancona und dem Äquator. Eine weitere grundsätzliche Angabe ist die Höhe im Vergleich zu einer Bezugsebene (das Meer, in diesem Fall der mittlere Meerspiegel, den vom Mareograph in Genua aufgenommen wurde).
Die Angaben sind folgende:
Breite 43°35’56″76 N
Länge 13°30’39″60 E7
Mindeste bzw. maximale Höhe 572.